• home
  • aktuell news
  • vita
  • kontakt contact
  • english deutsch
bühne stage
  • Faustus :: 1550 San Remo Drive
  • Anna
  • Der ReisendeThe Passenger
  • Berlau
  • Gespenster
  • Lehr_Kraft_Probe
  • Werther
  • Diorama Bregenz
  • Momentum
  • Im Schatten kalter Sterne
  • Chiffren
  • Uncle Vanya
  • Demetrius
  • Die Netzwelt
  • Orlando
  • Immer noch Sturm
  • Der zerbrochne Krug
  • Endstation Sehnsucht
  • Kinderzimmer
  • er nicht als er
  • Kein Science-Fiction
  • Alcina
  • reicht es nicht zu sagen ich will leben
  • Hedda Gabler
  • Der Sturm
  • Woyzeck
  • Faust hat Hunger und verschluckt sich an einer Grete
  • Bulger
  • Urfaust
  • Der Process
  • Geschichten vom alltäglichen Wahnsinn
  • People next door
  • Zeugen
film / video film / video
  • Rukla
  • Frozen Conflict
  • Posten Nr. 6
  • Ein gut bewachter KonfliktA well-guarded conflict
  • Constructing Sochi
  • Homes for Games
  • Space oddities
  • Du glaubst natürlich, ich sei ein Mensch
  • BRAUHAUS MITTE
  • Der Eindringling
  • ZAUBERBERG :: Expedition in die Gegenwart, VR-Inszenierung von RAUM+ZEIT nach Motiven von Thomas Mann, Theater Casino Zug, Schweiz
    Premiere: 01.05.2025, 19:30 Uhr
    ZAUBERBERG :: Expedition in die Gegenwart, VR production by RAUM+ZEIT based on motifs by Thomas Mann, Theater Casino Zug, Switzerland
    Opening night: 01.05.2025, 7:30 pm
  • ANNA, Text von Ella Hickson, deutschsprachige Erstaufführung, Regie: Walter Meierjohann, Theater Orchester Neubrandenburg Neustrelitz
    Premiere: 08.02.2025, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Neubrandenburg
    ANNA, Text by Ella Hickson, German-language premiere, director: Walter Meierjohann, Theater Orchester Neubrandenburg Neustrelitz
    Opening night: 08.02.2025, 19:30 Uhr, Schauspielhaus Neubrandenburg
  • FAUSTUS :: 1550 SAN REMO DRIVE , eine VR-Inszenierung von Raum+Zeit, nach Motiven von Thomas Mann, Berliner Ensemble
    Premiere: 31.01.2025, 20:00 Uhr, Neues Haus
    FAUSTUS :: 1550 SAN REMO DRIVE , a VR production by Raum+Zeit, based on motifs by Thomas Mann, Berliner Ensemble
    Opening night: 31.01.2025, 8:00 pm, Neues Haus
  • Der Reisende, immersive Installation von Auricle im Rahmen der neugestalteten Dauerausstellung „Exil, Erfahrung und Zeugnis“ der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt
    Eröffnung: 05.12.2024, 19:00 Uhr
    The Passenger, immersive installation by Auricle as part of the newly designed permanent exhibition „Exil, Erfahrung und Zeugnis“, German National Library Frankfurt
    Opening: 05.12.2024, 7:00 pm
  • Jüdische Verstecke in Berlin während der NS-Zeit, ein recherchebasiertes visuelles Praxisprojekt, Lehrveranstaltung, Studiengang Bühnenbild_Szenischer Raum, TU Berlin, WiSe 2024/25 Jewish hiding places in Berlin during the Nazi era, a research-based visual practice project, teaching assignment, study programme Bühnenbild_Szenischer Raum, TU Berlin, WS 2024/25
  • Do it yourself, Regie: Tobias Rausch, Staatsschauspiel Dresden
    Premiere: 24.02.2024, Kleines Haus 3
    Do it yourself, Director: Tobias Rausch, Staatsschauspiel Dresden
    Premiere: 24.02.2024, Kleines Haus 3
  • RUKLA - Momentan keine Feindsicht, ZOiS Forum, Screening am Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, Berlin
    12.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr, ZOiS
    RUKLA - Momentan keine Feindsicht, ZOiS Forum, Screening at Zentrum für Osteuropa- und internationale Studien, Berlin
    12.10.2023, 18:00 - 20:30 Uhr, ZOiS
  • Der Reisende, Immersive Audio-Installation nach dem Roman von Ulrich Alexander Boschwitz, Kunstkollektiv Auricle (London/Berlin) in Kooperation mit der Stiftung Exilmuseum Berlin
    15.09.2023 - 17:00 - 20:00 Uhr, Werkstatt Exilmuseum
    The Passenger, Immersive audio installation based on the novel by Ulrich Alexander Boschwitz, an event by the art collective Auricle (London/Berlin) in cooperation with the Stiftung Exilmuseum Berlin
    15.09.2023 - 5:00 pm - 8:00 pm, Werkstatt Exilmuseum
  • Berlau::Königreich der Geister, Raum+Zeit auf Gastspiel am Teater Sydhavn / AFUK, Kopenhagen
    31.08.-03.09.2023
    Berlau::Königreich der Geister, Raum+Zeit on guest performance, Teater Sydhavn / AFUK, Kopenhagen
    31.08.-03.09.2023
  • Die Kamera als Spiegel, Videoworkshop, Lehrveranstaltung des Fachbereichs Ausstellungsdesign und Szenografie, Hochschule für Gestaltung Karlsruhe
    12.-16.06.2023
    Die Kamera als Spiegel, Video workshop, course of the department Exhibition Design und Szenography, Karlsruhe University of Arts and Design
    12.-16.06.2023
  • Berlau::Königreich der Geister von Raum+Zeit auf Gastspiel am Theater Chur
    08.-10.06.2023, 17:36 - 21:48 Uhr
    Berlau::Königreich der Geister by Raum+Zeit on guest performance, Theater Chur
    08.-10.06.2023, 17:36 - 21:48 Uhr
  • Arbeitsstipendium Künstlerinnenprogramm Film/Video, Senatsverwaltung für Kultur und Europa Work stipend in the field of film and video within the visual arts, Berlin Senate Department of Culture and Europe
  • RUKLA - MOMENTAN KEINE FEINDSICHT läuft auf dem ACHTUNG BERLIN FILMFESTIVAL
    14.04.2023 - 22:30, Kino Babylon 2
    18.04.2023 - 20:45, fsk 1
    RUKLA - MOMENTAN KEINE FEINDSICHT will be screened at the ACHTUNG BERLIN FILMFESTIVAL
    14.04.2023 - 22:30, Kino Babylon 2
    18.04.2023 - 20:45, fsk 1
  • RUKLA - CURRENTLY NO ENEMY IN SIGHT feiert seine internationale Premiere auf dem ARTDOCFEST/RIGA.
    04.03.2023 - 15:00 Uhr, Splendid Palace
    RUKLA - CURRENTLY NO ENEMY IN SIGHT will have its international premiere at the ARTDOCFEST/RIGA.
    04.03.2023 - 15:00 Uhr, Splendid Palace
  • RUKLA - MOMENTAN KEINE FEINDSICHT wird im ZDF / Das kleine Fernsehspiel ausgestrahlt.
    Mo 27.02.2023 - 23:50 Uhr, ZDF / ab Mo 20.02.2023 in der ZDF Mediathek
    RUKLA - MOMENTAN KEINE FEINDSICHT will be broadcasted on ZDF / Das kleine Fernsehspiel.
    Mo 27.02.2023 - 23:50 Uhr, ZDF / from Mo 20.02.2023 in the ZDF Mediathek
  • Das Sterben der Shoppingmalls. Zukunft sozialer Treffpunkte im öffentlichen Raum, VR-INSTALLATION, Constanze Fischbeck und Steffi Wurster, The Future of Gestaltung, Festival für Zukunftsgedanken, HfG Karlsruhe
    09.02.2023, 15:00 - 16:00 Uhr und 10.02.2023, 11:00 - 12:30 Uhr, Lichthof 3
    Das Sterben der Shoppingmalls. Zukunft sozialer Treffpunkte im öffentlichen Raum, VR-INSTALLATION, Constanze Fischbeck and Steffi Wurster, The Future of Gestaltung, Festival für Zukunftsgedanken, HfG Karlsruhe
    February 9, 2023, 3:00 p.m. - 4:00 p.m. and February 10, 2023, 11:00 a.m. - 12:30 p.m., Lichthof 3
  • Fischer Fritz von Raphaela Bardutzky, Szenische Lesung des Seminars „Das Neue Stück“, eine Kooperation der HfG Karlsruhe (ADSZ) und des Badischen Staatstheaters Karlsruhe
    04.02.2023 - 19:30 Uhr, großes Studio HfG
    Fischer Fritz by Raphaela Bardutzky, staged reading of the seminar „Das Neue Stück“, a cooperation of HfG Karlsruhe (dept. ADSZ) and Badisches Staatstheater Karlsruhe
    04.02.2023 - 7:30 pm, großes Studio HfG
  • RUKLA – MOMENTAN KEINE FEINDSICHT feiert Premiere auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis, Saarbrücken
    Premiere: 24.01.23, 19:00 h
    weitere Vorstellungen: 24.01.23 – 22:00 h, 25.01.23 – 14:30 h, 26.01.23 – 13:00 h
    RUKLA - MOMENTAN KEINE FEINDSICHT celebrates its premiere at the film festival Max Ophüls Preis, Saarbrücken
    Premiere: 01/24/23, 7 p.m
    Further performances: 24.01.23 – 10 p.m., 25.01.23 – 2.30 p.m., 26.01.23 – 1 p.m